Bloom Scratcher
Bloom, benannt nach seinem einzigartigen abstrakten, organischen Design, das an fließende Landschaften erinnert, ist ein beidseitig tragbarer Katzenkratzbaum, der Funktionalität mit künstlerischem Touch verbindet. Seine neutrale Farbpalette und die eleganten Kurven machen ihn zu einer dezenten und zugleich verspielten Ergänzung Ihrer Wohnkultur und fördern gleichzeitig das natürliche Kratzverhalten Ihrer Katze. Hergestellt aus umweltfreundlicher Wellpappe schützt Bloom Möbel, fördert natürliche Instinkte und wertet Ihr Zuhause nachhaltig auf.
Produktdetails:
- Lange Lebensdauer, wendbares Katzenkratzbrett
- Minimieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck mit recycelbarer Wellpappe
- Hergestellt aus umweltfreundlichen und haustiersicheren Materialien
- Schützt Ihre Möbel vor Katzenkratzern
- Einzigartiges Geschenk und Design, das in jedes Zuhause passt
- 21" lang, 15" breit, 1,5" hoch
- Set mit drei Bloom-Kratzbäumen
- Hergestellt in China, entworfen in den USA
Bloom ist eine Kratzoase, die mit ihrem eleganten Design die organische Schönheit der Natur widerspiegelt. Sie ist zugleich eine Leinwand für den Spieltrieb Ihrer Katze und eine verspielte Ergänzung für Ihr Zuhause.
Wendbares Dreierpack für bis zu sechs Monate.
Unser Dreierpack Katzenkratzmatten ist wendbar und hält Ihnen und Ihrer Katze so lange wie möglich. Sobald Sie die Matte umdrehen, erhalten Sie eine neue Oberfläche und können die Kratzfreude verdoppeln. Je nach Kratzverhalten Ihrer Katze müssen Sie die Matte erst nach 3–6 Monaten austauschen!
Garantiert haustiersichere Tinten und Klebstoffe.
Sie finden vielleicht bunte Kratzbäume aus Pappe, aber wenn der Grundton nicht natürlich erdig ist, wussten Sie, dass er wahrscheinlich gefärbt ist? Farbstoffe können aufgrund der beim Färben verwendeten Chemikalien die Gesundheit Ihrer Katze gefährden, ähnlich wie beim Färben Ihrer Haare. Beim Kratzen kann Ihre Katze winzige Partikel verschlucken, sei es durch Kauen auf der Pappe oder durch die anschließende Fellpflege. Bloom legt Wert auf die Sicherheit Ihrer Katze und setzt modernste Technologie ein, um sicherzustellen, dass nur haustiersichere Farben verwendet werden, damit Ihre Katze beruhigt und sicher kratzen kann!
Reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung durch recycelbare Wellpappe.
Bloom ist mehr als ein Kratzbaum aus Wellpappe – es ist eine nachhaltige Lösung für umweltbewusste Tierhalter wie Sie. Hergestellt aus umweltfreundlichen und recycelbaren Materialien und Tinten, erfüllt Bloom alle Anforderungen für Sie, Ihre Katze und den Planeten. Wir alle möchten unseren Teil dazu beitragen, und die Wahl von Bloom ist eine einfache und zugleich wirkungsvolle Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Treffen Sie also mit Bloom die kluge Wahl für Ihr Haustier und die Umwelt.
Verhindert und schützt Ihre Möbel vor Kratzern, indem es sie ablenkt.
Kratzen ist für Katzen wie Atmen für Menschen – es ist ganz natürlich und angeboren! Daher ist es besonders wichtig, Ihrer Katze eine geeignete Kratzmöglichkeit zu bieten, damit sie nicht stattdessen an Ihrem Lieblingssofa oder Teppich kratzt . Kratzbäume aus Wellpappe sind ideal, da Katzen diese Textur instinktiv anziehen. Sie absorbiert die Dufttröpfchen Ihrer Katze, die von den Duftdrüsen ihrer Pfoten produziert werden, und hat eine angenehme Textur, die ihnen hilft, ihre Krallen zu pflegen (ähnlich einer Nagelfeile)!
Verschönert Ihr Zuhause mühelos als verspieltes Dekor, wie ein schicker Akzentteppich.
Dieser moderne Katzenkratzbaum ist kein gewöhnliches Haustier-Accessoire – wir haben ihn als Kunstwerk neu interpretiert. Inspiriert von den anmutigen Konturen der Natur, verleiht sein ruhiges Design und die dezenten Farbtöne einen Hauch von Eleganz und Verspieltheit, der sowohl Ihre Einrichtung als auch die Freude Ihrer Katze bereichert. Wir wollten sicherstellen, dass er sich in Ihr Zuhause einfügt, daher gefällt es uns, dass er sich wie ein schicker Akzentteppich einfügt.
Häufig gestellte Fragen
Werden die Bloom-Kratzbäume im Dreierpack geliefert?
Ja, die Bloom-Kratzbäume werden im Dreierpack geliefert und bieten so vielfältige Einsatzmöglichkeiten und eine lange Nutzungsdauer. Sie können sie alle gleichzeitig verwenden, gezielt im Haus verteilen oder einzeln verwenden, um Ihre Katze zu beschäftigen und Ihre Möbel zu schützen.
Wie lange halten die Katzenkratzbretter aus Karton von Bloom?
Jedes Bloom-Katzenkratzbrett kann je nach Kratzverhalten Ihrer Katze einige Wochen bis einige Monate halten und da Bloom in Dreierpackungen geliefert wird, müssen Sie Ihren Katzenkratzbaum alle 1 bis 6 Monate austauschen.
Aus welchen Materialien bestehen die Bloom-Kratzbäume?
Die Bloom-Kratzbretter sind aus stabiler Wellpappe gefertigt und mit haustiersicheren Tinten und Klebstoffen bedruckt, wodurch eine sichere und langlebige Kratzfläche für Ihre Katze gewährleistet wird.
Sind die Katzenkratzbäume von Bloom umweltfreundlich?
Ja, dies gewährleistet nicht nur ein sicheres und angenehmes Kratzerlebnis für Ihre Katze, sondern ist nach Gebrauch auch zu 100 % recycelbar, wodurch die Umweltbelastung minimiert wird und eine nachhaltige Lösung sowohl für Ihre Katze als auch für den Planeten geboten wird.
Können diese als Kratzbretter für Kätzchen verwendet werden?
Ja, Bloom-Kratzbäume sind für alle Altersgruppen geeignet, auch für Kätzchen. Das flache Design der Kratzmatte erleichtert die Nutzung für Kätzchen und fördert frühes Kratzverhalten. Dies schont Ihre Möbel und sorgt für ausreichend Bewegung für Ihre jungen Katzen.
Wie bringe ich meiner Katze bei, neue Kratzbäume zu benutzen?
Oftmals weiß Ihre Katze von selbst, was sie mit ihrem Bloom-Kratzbaum machen soll. Sollten Sie dennoch auf Schwierigkeiten stoßen, versuchen Sie diese Tipps und Tricks. Platzieren Sie den Kratzbaum an Stellen, an denen Ihre Katze gerne kratzt. Lenken Sie ihre Aufmerksamkeit mit Katzenminze oder einem Spielzeugstab. Loben und belohnen Sie sie, wenn sie den Kratzbaum benutzt. Führen Sie ihre Pfoten bei Bedarf sanft zum Kratzbaum. Seien Sie konsequent und geduldig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Können die Bloom-Kratzbäume vertikal und horizontal verwendet werden?
Ja, Sie können Bloom-Kratzbäume sowohl vertikal als auch horizontal verwenden. Sie wurden so konzipiert, dass sie gut aussehen und aus jedem Blickwinkel nützlich sind. Sie können sie auch mit Klebestreifen einfach an der Wand befestigen.
Hilft dies, Katzen davon abzuhalten, Möbel zu zerkratzen?
Ja, Katzenkratzbretter sind eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, die Kratzlust Ihrer Katze von Möbeln abzulenken. Kratzen ist ein natürliches Verhalten für Katzen, ähnlich wie Atmen. Die Kartonstruktur des Bloom-Kratzbretts zieht Katzen instinktiv an und bietet ihnen ein befriedigendes Ventil für ihren Kratztrieb.
Sind Katzenkratzbäume aus Wellpappe gut?
Ja, das sind sie! Kratzbäume aus Wellpappe bieten Katzen eine hervorragende Kratzfläche. Sie sind langlebig, erschwinglich und werden von Katzen von Natur aus gern genutzt. Außerdem schützen sie Ihre Möbel vor Kratzspuren.
Mögen Katzen Kratzbretter aus Wellpappe?
Viele Katzen bevorzugen Kratzbäume aus Wellpappe, da die Textur ihr natürliches Kratzverhalten anregt, was zur Krallenpflege und Muskeldehnung beiträgt. Die raue Oberfläche der Pappe bietet Katzen zudem ein angenehmes Gefühl beim Kratzen, im Gegensatz zu glatteren Oberflächen. Darüber hinaus absorbieren Pappkratzbäume den Geruch Ihrer Katze, der von Drüsen in der Pfote zur Markierung ihres Reviers produziert wird.
Sind Katzenkratzbäume notwendig?
Katzenkratzbäume sind nicht unbedingt notwendig, aber sehr empfehlenswert, um Ihrer Katze eine Möglichkeit zum Kratzen zu bieten, Möbelschäden zu vermeiden und ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu fördern. Ohne einen ausgewiesenen Kratzbereich neigen Katzen dazu, an Haushaltsgegenständen zu kratzen, was sowohl bei Ihnen als auch bei Ihrem Haustier zu Frustration führt. Die Investition in einen Kratzbaum kann Ihre Möbel schonen und zum allgemeinen Wohlbefinden und der Gesundheit Ihrer Katze beitragen.
Wie viele Katzenkratzbäume sollte ich haben?
Es empfiehlt sich, mindestens einen Kratzbaum pro Katze im Haushalt zu haben, und bei ausreichend Platz auch einen zusätzlichen, um verschiedene Kratzmöglichkeiten zu bieten und Revierstreitigkeiten vorzubeugen. Mehrere Kratzbäume an verschiedenen Stellen im Haus sorgen dafür, dass Ihre Katze immer eine geeignete Kratzfläche hat und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Möbel oder Teppiche zurückgreift.
Wo platziert man am besten ein Katzenkratzbrett?
Der beste Standort für einen Katzenkratzbaum hängt vom Verhalten Ihrer Katze und der Raumaufteilung ab. Platzieren Sie den Kratzbaum idealerweise an einem Ort, an dem Ihre Katze viel Zeit verbringt, z. B. in der Nähe ihrer Lieblingsliegeplätze oder an einem Fenster mit Aussicht. Vermeiden Sie es, den Kratzbaum an abgelegenen oder stark frequentierten Stellen aufzustellen, da Katzen bevorzugt dort kratzen, wo sie sich sicher und wohl fühlen.