Wir bei Catenary Home wissen, dass die Bedürfnisse Ihrer Katze und die Ästhetik Ihres Zuhauses gleichermaßen wichtig sind. Deshalb haben wir die Bloom-Kratzbretter so gestaltet, dass sie sowohl funktional als auch stilvoll sind. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus Ihren Katzenkratzbrettern herauszuholen.

1. Auspacken und Katzenminzen-Spaß

Ihr Bloom-Kratzbaum wird mit einem kleinen Päckchen Katzenminze geliefert. Katzenminze ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Katze an die Kratzmatten zu locken, besonders wenn sie noch nie damit gearbeitet hat. Streuen Sie einfach etwas Katzenminze auf die Oberfläche des Kratzbaums, um Ihre Katze zu ermutigen, ihn zu erkunden.

  • Natürliche Instinkte : Die meisten Katzen verstehen von selbst, was sie mit einem Kratzbaum aus Wellpappe anfangen sollen – ihr Instinkt trieb sie zum Kratzen, um ihr Revier zu markieren, ihre Muskeln zu dehnen und ihre Krallen gesund zu halten. Sobald sie die Kartonstruktur des Kratzbaums entdeckt haben, werden sie ihn wahrscheinlich sofort benutzen.

2. Was tun, wenn Ihre Katze kein Interesse hat?

Während die meisten Katzen den Bloom-Kratzbaum sofort mögen, brauchen manche vielleicht ein wenig Ermutigung:

  • Führen Sie die Kratzmatte schrittweise ein : Legen Sie die Kratzmatte an einen Ort, an dem Ihre Katze bereits gerne kratzt, z. B. in die Nähe eines Lieblingsschlafplatzes oder in die Nähe von Möbeln, die sie schon einmal anvisiert hat.

  • Setzen Sie auf positive Verstärkung : Belohnen Sie Ihre Katze mit Leckerlis oder Zuneigung, wenn sie den Kratzbaum benutzt. So verbindet sie den Kratzbaum mit positiven Erfahrungen.

  • Kratzen demonstrieren : Sie können auch selbst sanft an der Oberfläche kratzen, um Ihrer Katze zu zeigen, wozu sie dient. Manchmal kann das Sehen der Bewegung ihr Interesse wecken.

  • Katzenminze erneut auftragen : Wenn Ihre Katze immer noch desinteressiert wirkt, versuchen Sie, mehr Katzenminze zu verstreuen oder ein Katzenminze-Spray zu verwenden, um ihr Interesse erneut zu wecken.

3. Maximieren Sie die Lebensdauer Ihres Katzenkratzbaums

Der Bloom Katzenkratzbaum ist wendbar, d. h. Sie können ihn umdrehen, sobald eine Seite abgenutzt ist. Je nach Kratzverhalten Ihrer Katze sollte das Set mit drei Kratzpads 3 bis 6 Monate halten.

  • Wendbarkeit : Wenn Sie bemerken, dass eine Seite des Kratzbaums abgenutzt ist, drehen Sie ihn einfach um, um seine Lebensdauer zu verlängern. So können Sie jedes Kratzpad länger nutzen und es zu einer langlebigen Ergänzung für Ihr Zuhause machen.

  • Abnutzung überwachen : Behalten Sie im Auge, wie oft Ihre Katze den Kratzbaum benutzt und wie schnell er sich abnutzt. So können Sie besser einschätzen, wann es Zeit ist, ihn auszutauschen oder zu ersetzen.

4. Verhindern Sie, dass Ihre Katze Ihre Möbel zerkratzt

Einer der Hauptvorteile des Bloom-Kratzbaums besteht darin, dass er dazu beiträgt, Schäden an Ihren Möbeln, insbesondere an Ihren Teppichen und Läufern, zu verhindern oder zu stoppen.

  • Platzierung : Platzieren Sie die Kratzmatten dort, wo Ihre Katze gerne kratzt, z. B. in der Nähe von Teppichen, Vorlegern oder Möbeln wie Sofas. So wird sie ermutigt, die Kratzmatten zu benutzen, anstatt Ihre Sachen zu beschädigen.

  • Umlenkung des Verhaltens : Wenn Ihre Katze bereits an Möbeln oder Teppichen kratzt, lenken Sie sie sanft auf den Bloom-Kratzbaum um. Loben und belohnen Sie sie, wenn sie ihn benutzt, und verstärken Sie so das Gefühl, dass der Kratzbaum der richtige Ort zum Kratzen ist.

5. Pflege Ihres Kratzbaums

Um Ihren Bloom-Kratzbaum in bestem Zustand zu halten, ist es wichtig, ihn vor Feuchtigkeit zu schützen, da es sich um einen Katzenkratzbaum aus Wellpappe handelt.

  • Trocken halten : Da der Kratzbaum aus hochwertiger Wellpappe besteht, ist es wichtig, ihn von Wasser und Feuchtigkeit fernzuhalten. Feuchtigkeit kann das Material schwächen und die Lebensdauer des Kratzbaums fast augenblicklich verkürzen.

  • Regelmäßige Reinigung : Sie können Schmutz oder lose Pappstücke, die sich auf der Oberfläche des Kratzbaums ansammeln, vorsichtig abbürsten. Dies trägt dazu bei, eine saubere Umgebung für Sie und Ihre Katze zu gewährleisten.


Mit diesen einfachen Tipps können Sie und Ihre Katze den Bloom Kratzbaum in vollen Zügen genießen. So bleibt Ihre Katze glücklich und Ihr Zuhause ist vor Kratzschäden geschützt. Bei Fragen oder für weitere Unterstützung wenden Sie sich gerne an Catenary .

Viel Spaß beim Katzenkratzen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

×